
Midjourney Style Reference: Konsistente Bilder erstellen mit diesen Techniken
Die Style Reference ist eine der nützlichsten Funktionen von Midjourney – wie's funktioniert, erfährst du hier.
Die Style Reference ist eine der nützlichsten Funktionen von Midjourney – wie's funktioniert, erfährst du hier.
Du hast bestimmt schon gehört, dass ChatGPT dir Arbeit abnehmen und deine Aufgaben beschleunigen kann. Aber wie sieht das in der Praxis wirklich aus? Wie kannst du KI ganz konkret in deinem Arbeitsalltag einsetzen? In diesem Artikel zeige ich dir drei handfeste Beispiele aus meinem Business, die du nicht nur direkt übernehmen, sondern vor allem
Je besser deine Prompts, desto besser der Output – hier erfährst du, wie die KI sich den ultimativen Prompt einfach selbst schreibst.
Custom GPTs machen die Arbeit mit ChatGPT nochmal deutlich effizienter. Was wirklich gute GPTs ausmacht und wie du sie erstellst, liest du hier!
Bietest du Onlinekurse an? Hier sind 6 Ideen, wie du die Kurse noch besser machst – inkl. nützlicher Tools, die dir dabei Zeit sparen!
Keine Lust mehr auf Screenshot-Chaos? Lies hier, wie du das Tool Eagle nutzt, um Ordnung in deine Bilddateien zu bringen!
Mit Midjourney kannst du qualitativ hochwertige KI-Bilder kreieren und dabei richtig kreativ werden. Im Tutorial erfährst du, wie's geht!
Du willst deine Link-in-Bio-Seite schnell und unkompliziert auf der eigenen Website bauen? Mit ClickWhale kein Problem.
Tracking Codes für Analytics oder Conversions kannst du in WordPress mithilfe eines Plugins einfügen – z.B. mit ClickWhale!