Tools & Kurse für dein Online-Business

Website-Erstellung, E-Mail-Liste aufbauen, eigene Produkte verkaufen, Organisation und Produktivität – für alle Bereiche in deinem Online-Business brauchst du Tools, die dich bei deiner Arbeit unterstützen. Hier findest du meine Empfehlungen für alle diese Bereiche in der Übersicht.

Wenn du Empfehlungen für einen konkreten Bereich oder Anlass suchst, schau dir diese Seiten an:

Hinweis: Die Links zu einigen Tools, die ich dir gleich vorstelle, sind Affiliate Links – ich erhalte also eine Provision, wenn du darüber ein Tool kaufst oder dich anmeldest. Dabei ändert sich der Preis für dich natürlich nicht. Affiliate Links sind mit einem Sternchen markiert!

Meine derzeitigen Top 7 Tools

Im Dschungel der Tools kann es schnell unübersichtlich werden. Für eine erste Orientierung findest du hier meine Top 5 – unabhängig von ihren Einsatzbereichen. Generell teste ich gerne neue Tools und probiere damit viel rum, deswegen kann sich hier regelmäßig was ändern 🙂

Und, ganz wichtig: Das sind nur meine Favoriten, das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch gute Alternativen dazu gibt!

Astra

Jede WordPress-Website braucht ein Theme und Astra ist seit einiger Zeit mein Favorit. Es ist schnell, einfach einzurichten und kommt mit einigen nützlichen Funktionen wie z.B. dem lokalen Hosten von Google Fonts. Ich nutze Astra Pro, aber für den Start ist die kostenlose Version auch super.

Notion

Mit Notion kannst du alles machen: Aufgaben- und Projektmanagement, Ziele, Notizen und Ideen festhalten, Content-Planung… Es ist unheimlich flexibel und braucht etwas Einarbeitungszeit, aber dann willst du nicht mehr ohne.

Brevo

Wenn du ein richtig gutes, DSGVO-konformes Tool für dein E-Mail-Marketing suchst, bist du bei Brevo genau richtig. Hat alle Funktionen, die man braucht, deutschen Support und einen kostenlosen Plan!

Elementor (Pro)

Wenn du eine flexible Website ohne jegliche Programmierkenntnisse erstellen möchtest, ist Elementor eine hervorragende Wahl – besonders für Anfänger! Mit Elementor Pro kannst du sogar deine gesamte Website im Drag&Drop Editor erstellen (inkl. Header, Footer & Co.).

Castmagic

Castmagic ist ein KI-Tool, das aus Audio (bzw. dem Transkript) weiteren Content erstellt – so machst du aus Podcasts, Videos oder Meeting-Aufzeichnungen im Handumdrehen passende Inhalte wie Überschriften, Beschreibungen, LinkedIn-Posts, Newsletter, Freebies… was immer du gerade brauchst!

Heartbeat

Mit Heartbeat kannst du Communitys für deine Onlinekurse oder sonstige Programme erstellen! In Themen-Channels und Chaträumen können sich die Teilnehmer:innen austauschen. Du kannst auch Events anlegen und Kursinhalte direkt auf der Plattform hochladen.

NeuronWriter

NeuronWriter arbeitet mit künstlicher Intelligenz und vielen Daten, um neue Keywords und Themen für dich zu finden, deine Konkurrenz zu analysieren und deine Artikel darauf basierend besser zu machen. Eins meiner meistgenutzten Tools!

Künstliche Intelligenz

ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot, der auf der GPT-Architektur von OpenAI basiert. Er kann natürliche Sprache verarbeiten und verstehen, um menschenähnliche Konversationen zu führen und vielfältige Aufgaben zu erledigen.

Claude ist ein leistungsstarker KI-Chatbot vom Unternehmen Anthropic – eine Alternative zu ChatGPT! Auch hier kannst du also mit der KI chatten. Claude ist dabei besonders gut in den Bereichen Textgenerierung oder auch Programmierung.

ElevenLabs ist eine KI-gestützte Text-to-Speech-Plattform, die realistische und natürlich klingende Stimmen in über 30 Sprachen generiert – ideal für Content-Erstellung, Voiceovers und Sprachsynthese. Du kannst auch deine eigene Stimme klonen!

HeyGen ist eine KI-gestützte Videoproduktionsplattform, die es dir ermöglicht, professionelle Videos mit KI-generierten Avataren, realistischen Stimmen und vordefinierten Templates in über 40 Sprachen zu erstellen – ohne, dass du dafür selber vor der Kamera stehen musst!

Ideogram ist ein KI-gestütztes Bildgenerierungstool, das sich vor allem durch präzise Textintegration in Bilder und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten auszeichnet. Es ist super für die Erstellung von professionellen Bildern, Postern, Logos und anderen visuellen Inhalten geeignet!

Midjourney ist ein KI-gestütztes Text-zu-Bild-Generierungstool, das hochwertige visuelle Kunst, Bilder und Grafiken auf der Basis von Textbeschreibungen und/oder Referenzbildern erstellt. Die Qualität der Bilder ist (wenn du mich fragst) bisher unübertroffen!

NotebookLM ist ein KI-gestützter Forschungsassistent von Google, der dir hilft, Dokumente zu analysieren, Fragen zu beantworten und Erkenntnisse aus deinen eigenen Inhalten zu gewinnen. Außerdem kannst du damit Podcasts aus deinen Inhalten generieren!

Perplexity ist eine KI-gestützte Suchmaschine. Du gibst eine Frage oder einen Suchbegriff ein, Perplexity durchsucht das Internet und listet dir Quellen auf – wie bei Google also, nur dass du zusätzlich eine KI-generierte Antwort auf deine Eingabe erhältst. Perfekt für jegliche Recherchen!

Website & WordPress

Jede WordPress-Website braucht ein Theme und Astra ist seit einiger Zeit mein Favorit. Es ist schnell, einfach einzurichten und kommt mit einigen nützlichen Funktionen wie z.B. dem lokalen Hosten von Google Fonts. Ich nutze Astra Pro, aber für den Start ist die kostenlose Version auch super.

ClickWhale ist ein sehr nützliches Plugin, mit dem du Links kürzen (z.B. Affiliate-Links) und dabei deine eigene Domain verwenden kannst. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, Tracking Codes auf deiner Website zu hinterlegen und Linkseiten à la Linktree zu erstellen – quasi drei in eins!

Wenn du eine flexible Website ohne jegliche Programmierkenntnisse erstellen möchtest, ist Elementor eine hervorragende Wahl – besonders für Anfänger! Mit Elementor Pro kannst du sogar deine gesamte Website im Drag&Drop Editor erstellen (inkl. Header, Footer & Co.).

Um Cookies DSGVO-konform zu setzen, brauchst du die explizite Zustimmung deiner Website-Besucher:innen. Das kannst du mit Real Cookie Banner, das automatisch alle genutzten Tools und Services erkennt, ganz einfach einrichten.

Mit dem Thrive Architect erstellst du hochkonvertierende Landing Pages in einem Drag&Drop Editor, z.B. für die Newsletter-Anmeldung, oder Sales Pages für deine Produkte. Es gibt über 200 richtig gute Vorlagen! Der Thrive Architect ist als Teil der Thrive Suite oder einzeln erhältlich.

Mit Thrive Leads erstellst du die Anmeldeformulare für deinen Newsletter, z.B. als Formular im Inhalt, als Popup oder wie du möchtest. Die Formulare werden automatisch an den gewünschten Stellen auf der Website eingebunden. Ich konnte damit richtig gute Ergebnisse erzielen!

Mit dem Caching-Plugin WP Rocket verbesserst du die Ladegeschwindigkeit deiner Website, indem z.B. Bilder oder Kommentare später geladen werden. Sehr einfach einzurichten!

Marketing & Analytics

Wenn du ein richtig gutes, DSGVO-konformes Tool für dein E-Mail-Marketing suchst, bist du bei Brevo genau richtig. Hat alle Funktionen, die man braucht, deutschen Support und einen kostenlosen Plan!

Mit Canva kannst du ganz unkompliziert (und kostenlos) visuelle Inhalte aller Art erstellen kannst: Social Media Grafiken, Dokumente, Präsentationen, dein Logo, Thumbnails oder sogar animierte Video-Einblendungen.

Castmagic ist ein KI-Tool, das aus Audio (bzw. dem Transkript) weiteren Content erstellt – so machst du aus Podcasts, Videos oder Meeting-Aufzeichnungen im Handumdrehen passende Inhalte wie Überschriften, Beschreibungen, LinkedIn-Posts, Newsletter, Freebies… was immer du gerade brauchst!

Fathom ist eine datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics. Das Tool ist super minimalistisch und clean aufgebaut, speichert keinerlei Daten von Nutzer:innen und setzt vor allem keine Cookies!

Mit GetResponse kannst du eine E-Mail-Liste aufbauen, Newsletter verschicken und dein E-Mail-Marketing automatisieren! Das Unternehmen hat seinen Sitz in der EU und ist auf Deutsch verfügbar. Kostenlos für bis zu 500 Kontakte.

Wenn du Blogartikel schreibst, solltest du eine gute Keywordrecherche machen, damit deine Seite auch gefunden wird. Die budgetfreundlichste Wahl hierfür ist meiner Meinung nach der KWFinder.

Wenn du keine eigene Website hast oder deine Landing Pages generell unabhängig davon erstellen möchtest, ist Leadpages das beste (und günstigste) Tool dafür. Kommt mit hunderten Vorlagen!

Mit LowFruits findest du Keywords, die nur schwache Konkurrenz haben und wo deine Ranking-Chancen dementsprechend höher sind. Praktisch: Du musst kein Abo abschließen, sondern kannst auch erstmal Credits für deine Suchanfragen kaufen!

NeuronWriter arbeitet mit künstlicher Intelligenz und vielen Daten, um neue Keywords und Themen für dich zu finden, deine Konkurrenz zu analysieren und deine Artikel darauf basierend besser zu machen. Eins meiner meistgenutzten Tools!

Quentn ist ein deutsches E-Mail-Marketing-Tool, das den Fokus vor allem auf Automationen gelegt hat. Du kannst z.B. deinen Newsletter automatisieren, Terminbuchungskampagnen erstellen oder automatisiert Produkte verkaufen.

Die Thrive Suite ist ein super Komplettpaket für Websites mit Marketingfokus. Theme Builder, Landing Pages, Countdowns, Newsletter-Anmeldeformulare, Testimonials, ein eigener Mitgliederbereich… hier findest du alles.

Wenn du für deine Website-Analytics auf ein deutsches Tool setzen möchtest, empfehle ich dir Trackboxx. Sehr übersichtlich aufgebaut, setzt keine Cookies und speichert keinerlei personenbezogene Daten!

Digitale Produkte verkaufen

Mit Coachy kannst du komplette Onlinekurse erstellen, und zwar super unkompliziert. Dein Mitgliederbereich ist in wenigen Minuten fertig, sodass du nur noch deine Inhalte einfügen musst. Der Support ist auch top!

CopeCart funktioniert ganz ähnlich wie Digistore, die Transaktionsgebühren sind hier aber etwas geringer. Mir fehlt die ein oder andere (fortgeschrittene) Funktion, sonst würde ich CopeCart nutzen – die Benutzeroberfläche z.B. ist hier deutlich moderner.

Der Zahlungsanbieter meiner Wahl: Digistore24 fungiert dabei als Verkäufer, was den Vorteil hat, dass du mit Steuern & Co. nix am Hut hast – du kriegst einfach einmal im Monat deine Einnahmen ausgezahlt. Eine Grundgebühr gibt’s auch nicht!

Wenn du Dateien verkaufst (eBooks etc.), die man sich einmalig herunterlädt, kannst du dafür das kostenlose Plugin Easy Digital Downloads nutzen. Du kannst das Plugin wenn gewünscht noch mit Addons erweitern.

Elopage kannst du als Zahlungsanbieter für sämtliche digitalen Produkte nutzen: Onlinekurse, eBooks, Event-Tickets – du kannst hiermit alles machen. Deine Kurse kannst du auch direkt auf der Plattform hosten.

Geld, das du verdient hast, muss irgendwo hin! Das Geschäftskonto meiner Wahl ist Kontist, aus einem simplen Grund: Es werden automatisch Rücklagen für die Steuer gemacht! Du siehst genau, wie viel Geld zu wirklich zur Verfügung hast – super praktisch.

Neben dem Geschäftskonto brauchst du auch eine gute Buchhaltungssoftware, um Belege hochzuladen und Rechnungen zu schreiben. Auch die Umsatzsteuervoranmeldung kannst du direkt hierüber machen.

Tally ist ein sehr intuitives Tool, mit dem du kostenlos unbegrenzt Umfragen und Formulare erstellen kannst. Du kannst die Formulare dabei sehr flexibel gestalten und unterschiedlichste Fragetypen nutzen. Auch bedingte Logik ist möglich!

Mit Thrive Apprentice erstellst du einen Onlinekurs- oder Mitgliederbereich direkt auf deiner Website. Dank der Templates geht das auch ziemlich fix! Insgesamt ist das Plugin so flexibel, wie man sich nur vorstellen kann. Du kannst z.B. bestimmte Inhalte nur für Mitglieder zugänglich machen oder nur schrittweise freigeben.

Organisation & Produktivität

Schluss mit nervigen Terminabsprachen: Über Calendly können sich Leute einen Termin bei dir buchen (natürlich nur in vorgegebenen Zeiten). Diese Termine werden automatisch in deinen Kalender eingetragen.

Eagle ist perfekt, um ein Swipe File anzulegen: Du kannst hier coole Designs abspeichern, die dir über den Weg laufen, Landing Pages die dir gefallen, Verkaufs-E-Mails, ganze Websites… Die Dateien kannst du übersichtlich in Ordner sortieren, damit du alles wiederfindest. Ich nutze es mittlerweile, um einfach alle Screenshots zu sortieren!

Das ist jetzt kein Geheimtipp, aber auch Google Drive spielt in meinem Business eine wichtige Rolle. Hier liegen alle wichtigen Dateien. Praktisch natürlich auch, wenn du mit anderen zusammenarbeitest.

LastPass ist ein Passwortmanager. Damit musst du dir nur noch ein einziges Passwort merken und kannst trotzdem überall unterschiedliche, sichere Passwörter verwenden. Andere können dir Zugänge zu ihren Tools freigeben, wenn sie auch LastPass nutzen.

Make.com ist eine Alternative zu Zapier: Auch hiermit kannst du tausende von Tools miteinander verknüpfen und so Prozesse automatisieren – und das sogar noch günstiger und mit Serverstandort in Europa.

Meistertask ist ein Tool für’s Projektmanagement im Team oder alleine. Du kannst hier Projekte anlegen, Aufgaben erstellen und anderen zuweisen, den Aufgaben Checklisten und Dateien hinzufügen und über die Kommentare mit anderen kommunizieren.

Mit Notion kannst du alles machen: Aufgaben- und Projektmanagement, Ziele, Notizen und Ideen festhalten, Content-Planung… Es ist unheimlich flexibel und braucht etwas Einarbeitungszeit, aber dann willst du nicht mehr ohne.

Ein Taskmanager, mit dem du im Handumdrehen Projekte und zugehörige To-do-Listen erstellen kannst. Es ist deutlich simpler aufgebaut als z.B. Notion und trotzdem ziemlich flexibel.

Mit Zapier kannst du dein Business automatisieren (zumindest zum Teil): Du kannst damit nämlich über 7.000 Tools, die eigentlich keine direkte Integration haben, miteinander verknüpfen – für sehr simple oder sehr komplexe Workflows.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner