Tools & Produkte für dein Online-Business
Website-Erstellung, E-Mail-Liste aufbauen, eigene Produkte verkaufen, Organisation und Produktivität – für alle Bereiche in deinem Online-Business brauchst du Tools, die dich bei deiner Arbeit unterstützen.
Hier findest du meine Empfehlungen für alle diese Bereiche in der Übersicht sowie eigene Produkte von mir, die ich erstellt habe, um dir die technische Seite in deinem Business zu erleichtern.
Toolkiste Akademie

Website-Templates für Elementor: Personal Brand
Mit dem Template-Pack hast du in kürzester Zeit eine komplett fertige Website für deine Personal Brand! Die Templates passen sich automatisch an deine Farben und Schriften an, sodass du nur noch deine eigenen Inhalte einfügen musst.

Elementor Masterclass
Elementor ist einer der besten Page Builder für WordPress und meine #1 Empfehlung, wenn du eine Website erstellen möchtest. In der Masterclass lernst du alles, was du wissen musst, um damit deine individuelle Website zu bauen!

Thrive Architect Masterclass
In der Thrive Architect Masterclass lernst du nicht nur, wie du mit dem Plugin richtig gute Landing Pages für deinen Newsletter oder andere Angebote erstellst, sondern auch, worauf es bei guten Landing Pages überhaupt ankommt und wie du sie inhaltlich aufbaust.

Canva Masterclass
In der Canva Masterclass lernst du das Tool von A bis Z kennen und erfährst genau, wie du deine eigenen Designs erstellst. Außerdem zeige ich dir jede Menge Beispiele und Aufgaben zum Nachmachen, sodass du wirklich die gesamte Bandbreite von Canva kennenlernst!
Wichtiger Hinweis: Die Links zu einigen Tools, die ich dir gleich vorstelle, sind Affiliate Links – ich erhalte also eine Provision, wenn du darüber ein Tool kaufst oder dich anmeldest. Dabei ändert sich der Preis für dich natürlich nicht. Affiliate Links sind mit einem Sternchen markiert!
Meine Top 5 Tools
Im Dschungel der Tools kann es schnell unübersichtlich werden. Für eine erste Orientierung findest du hier meine Top 5 – unabhängig von ihren Einsatzbereichen. Generell teste ich gerne neue Tools und probiere damit viel rum, deswegen kann sich hier regelmäßig was ändern 🙂
Und, ganz wichtig: Das sind nur meine Favoriten, das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch gute Alternativen dazu gibt!

Astra (Pro)
Jede WordPress-Website braucht ein Theme und Astra ist seit einiger Zeit mein Favorit. Es ist schnell, einfach einzurichten und kommt mit einigen nützlichen Funktionen wie z.B. dem lokalen Hosten von Google Fonts. Ich nutze Astra Pro, aber für den Start ist die kostenlose Version auch super. Hier findest du meine Review.

Elementor (Pro)
Wenn du eine flexible Website ohne jegliche Programmierkenntnisse erstellen möchtest, ist Elementor eine hervorragende Wahl – besonders für Anfänger! Mit Elementor Pro kannst du deine gesamte Website im Drag&Drop Editor erstellen (inkl. Header, Footer & Co.). Hier findest du meine Review.

Thrive Suite
Die Thrive Suite ist das beste Komplettpaket für Websites, das du finden wirst. Theme Builder, Landing Pages, Newsletter-Anmeldeformulare, ein eigener Mitgliederbereich… hier findest du alles.
Derzeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt!

Surfer SEO
Eins meiner Lieblingstools für SEO und aktuell am meisten genutzt: Surfer arbeitet viel mit künstlicher Intelligenz und datenbasierten Algorithmen, um neue Keywords und Themen für dich zu finden, deine Konkurrenz zu analysieren und deine Artikel besser zu machen. Hier findest du meinen ausführlichen Guide.

Notion
Notion nutze ich für fast jeden meiner Lebensbereiche, beruflich wie privat: Aufgaben- und Projektmanagement, Notizen und Ideen, Essens- und Reiseplanung, Ziele… Notion ist so flexibel, dass du damit wirklich machen kannst, was du möchtest. Und es ist kostenlos! Hier mein ausführlicher Guide.
Weitere Tools für dein Online-Business
Das waren also meine derzeitigen Favoriten – aber natürlich bei weitem nicht alle Tools, die ich in meinem Business nutze und dir empfehlen kann. Kommen wir also zu weiteren Tool-Empfehlungen, geordnet nach Kategorien. Für einige der Tools findest du hier auch Deals und Rabattcodes!
Website & WordPress

HostEurope
Host Europe ist seit 2017 mein Webhoster: Hier sind alle meine Websites gehostet, meine Domains habe ich hier liegen und auch E-Mail-Adressen laufen darüber.

Elementor Pro
Für die Erstellung deiner Website kann ich dir Elementor Pro wirklich nur empfehlen, weil du damit deine komplette Seite erstellen kannst (inkl. Header, Footer etc.).

Astra
Jede WordPress-Website braucht ein Theme und Astra ist eins der beliebtesten – es ist schnell und kann super mit Page Buildern wie Elementor kombiniert werden.

Real Cookie Banner
Um Cookies DSGVO-konform zu setzen, brauchst du die explizite Zustimmung deiner Website-Besucher:innen. Das kannst du mit Real Cookie Banner ganz einfach einrichten.
Mit dem Code ONLINETOOLKISTE erhältst du 20% Rabatt auf das erste Jahr!

Thrive Architect
Mit dem Thrive Architect erstellst du Landing Pages, z.B. für die Newsletter-Anmeldung, oder Sales Pages für deine Produkte. Es gibt über 200 richtig gute Vorlagen!
Der Thrive Architect ist als Teil der Thrive Suite oder einzeln erhältlich.

Thrive Leads
Noch ein für mich unverzichtbares Tool aus der Thrive Suite: Mit Thrive Leads erstellst du die Anmeldeformulare für deinen Newsletter. Sie werden automatisch an den gewünschten Stellen auf der Website eingebunden.
Ich konnte damit richtig gute Ergebnisse erzielen!

Pretty Links
Mit Pretty Links kannst du völlig kostenlos lange, unschöne Links (z.B. Affiliate Links) kürzen, und zwar mit deiner eigenen Domain. Du siehst auch, wie häufig die Links jeweils angeklickt wurden.

WPForms
WPForms ist ein WordPress-Plugin, mit dem du Formulare aller Art per Drag&Drop erstellen kannst: Von simplen Kontaktformularen bis hin zu Bestellformularen ist alles möglich!

WP Rocket
Mit dem Caching-Plugin WP Rocket verbesserst du die Ladegeschwindigkeit deiner Website, indem z.B. Bilder oder Kommentare später geladen werden.
Marketing & Analytics

Sendinblue
Wenn du ein richtig gutes, DSGVO-konformes Tool für dein E-Mail-Marketing suchst, bist du bei Sendinblue genau richtig. Hat alle Funktionen, die man braucht deutschen Support und einen kostenlosen Plan!

ConvertKit
ConvertKit ist eine amerikanische Alternative zu Sendinblue. Es funktioniert super für Newsletter wie für Automationen, ist minimalistisch und clean aufgebaut und auch der Support ist top!

Thrive Suite
Die Thrive Suite bringt alles mit, was du für gutes Marketing auf deiner Website brauchst: Erstellung von Landing Pages, Opt-ins für deinen Newsletter, Countdowns, Testimonials, Quizzes – alles mit dabei.

Surfer SEO
Surfer SEO arbeitet viel mit künstlicher Intelligenz und datenbasierten Algorithmen, um Keywords zu finden, deine Konkurrenz bei Google zu analysieren und deine Artikel zu verbessern. Es ist mein meistgenutztes SEO-Tool.

KWfinder
Wenn du Blogartikel schreibst, solltest du eine gute Keywordrecherche machen, damit deine Seite auch gefunden wird. Die beste Wahl hierfür ist meiner Meinung nach der KWfinder.
Mit Klick auf den Button kriegst du 10% Rabatt:

Canva
Canva ist ein kostenloses Tool, mit dem du ganz unkompliziert visuelle Inhalte aller Art erstellen kannst: Social Media Grafiken, Dokumente, Präsentationen, dein Logo, Buchcover… you name it. Für mich nicht mehr wegzudenken!

Fathom
Fathom ist eine Alternative zu Google Analytics, und zwar eine sehr datenschutzkonforme. Das Tool ist super minimalistisch und clean aufgebaut und speichert vor allem keinerlei Daten von Nutzer:innen. Ich bin sehr froh, dass ich hierhin gewechselt bin.

Trackboxx
Wenn du für deine Website-Analytics auf ein deutsches Tool setzen möchtest, empfehle ich dir Trackboxx. Es ist sehr ähnlich aufgebaut wie Fathom – manche Funktionen gefallen mir sogar noch etwas besser.

Leadpages
Wenn du keine eigene Website hast oder deine Landing Pages generell unabhängig davon erstellen möchtest, ist Leadpages das beste (und günstigste) Tool dafür. Kommt mit hunderten Vorlagen!
Digitale Produkte verkaufen

Digistore24
Der Zahlungsanbieter meiner Wahl: Digistore24 fungiert dabei als Verkäufer, was den Vorteil hat, dass du mit Steuern & Co. nix am Hut hast – du kriegst einfach einmal im Monat deine Einnahmen ausgezahlt. Eine Grundgebühr gibt’s auch nicht!

elopage
Elopage kannst du als Zahlungsanbieter für sämtliche digitalen Produkte nutzen: Onlinekurse, eBooks, Event-Tickets – du kannst hiermit alles machen. Besonders praktisch ist hier das Reseller-Modell, was dir viele Kopfschmerzen zum Thema Steuern erspart.

Coachy
Auch mit Coachy kannst du Onlinekurse erstellen, und zwar super unkompliziert. Ich habe das Tool für einen Mitgliederbereich mit monatlich neuen Inhalten genutzt, das hat super funktioniert. Der Support ist auch top.
Über den Button gibt’s 15% Rabatt auf deine erste Zahlung:

Thrive Apprentice
Wenn du einen Onlinekurs- oder Mitgliederbereich mit WordPress erstellen möchtest, kannst du das mit Thrive Apprentice machen. Das Plugin ist so flexibel, wie man sich nur vorstellen kann!
Du kannst damit Onlinekurse erstellen, bestimmte Inhalte nur für Mitglieder zugänglich machen oder alles miteinander kombinieren.

DigiMember
DigiMember ist ein Membership-Plugin für WordPress. Du kannst damit z.B. Kursinhalte oder Downloads so schützen, dass nur Kund:innen darauf Zugriff haben.
Anders als bei Thrive Apprentice regelt DigiMember wirklich nur die Zugänge. Die Inhalte selbst erstellst du damit nicht.

Easy Digital Downloads
Wenn du Dateien verkaufst (eBooks etc.), die man sich einmalig herunterlädt, kannst du dafür das kostenlose Plugin Easy Digital Downloads nutzen. Du kannst das Plugin wenn gewünscht noch mit Addons erweitern. Hier verkaufst du in eigenem Namen, nicht als Reseller.

Kontist
Geld, das du verdient hast, muss irgendwo hin! Das Geschäftskonto meiner Wahl ist Kontist, aus einem simplen Grund: Es werden automatisch Rücklagen für die Steuer gemacht! Du siehst genau, wie viel Geld zu wirklich zur Verfügung hast und wie viel Rücklagen sind. Super praktisch.

Lexoffice
Neben dem Geschäftskonto brauchst du auch eine gute Buchhaltungssoftware, um Belege hochzuladen und Rechnungen zu schreiben. Auch die Umsatzsteuervoranmeldung kannst du direkt hierüber machen.
Über diesen Link kriegst du 15% Rabatt:
Organisation & Produktivität

Notion
Mit Notion mache ich quasi alles, beruflich wie privat: Aufgaben- und Projektmanagement, Ziele, Notizen und Ideen festhalten, Reiseplanung… Es ist unheimlich flexibel und braucht etwas Einarbeitungszeit, aber dann willst du nicht mehr ohne.

Evernote
Evernote ist perfekt, wenn du einen zentralen Ort brauchst, um deine Notizen übersichtlich zu speichern. Du kannst Ordner anlegen, Checklisten, Dateien abspeichern… und es ist komplett kostenlos.

Meistertask
Meistertask ist ein Tool für’s Projektmanagement im Team. Du kannst hier Projekte anlegen, Aufgaben erstellen und anderen zuweisen, den Aufgaben Checklisten und Dateien hinzufügen und über die Kommentare mit anderen kommunizieren.

Google Drive
Das ist jetzt kein Geheimtipp, aber auch Google Drive spielt in meinem Business eine wichtige Rolle. Hier liegen alle wichtigen Dateien. Praktisch natürlich auch, wenn du mit anderen zusammenarbeitest.

Todoist
Noch ein Taskmanager, mit dem du im Handumdrehen Projekte und zugehörige To-do-Listen erstellen kannst. Es ist deutlich simpler aufgebaut als z.B. Notion und trotzdem ziemlich flexibel.

Calendly
Schluss mit nervigen Terminabsprachen: Über Calendly können sich Leute einen Termin bei dir buchen (natürlich nur in vorgegebenen Zeiten). Diese Termine werden automatisch in deinen Kalender eingetragen.