Elementor (Pro)
Der Page Builder Elementor zeichnet sich vor allem durch seine intuitive Benutzeroberfläche aus. Du kannst Elemente einfach per Drag-and-Drop platzieren und in Echtzeit sehen, wie deine Seite aussehen wird. Das Tool bietet eine Vielzahl von Widgets und Designelementen, mit denen du nahezu jede Art von Website erstellen kannst – von einfachen Landingpages bis hin zu komplexen E-Commerce-Shops!
Ein Hauptvorteil von Elementor ist die Flexibilität, die das Plugin ermöglicht. Mit dem Theme Builder (in der Pro-Version enthalten) kannst du nicht nur einzelne Seiten, sondern auch Header, Footer und sogar komplette Theme-Layouts erstellen. Dies gibt dir volle Kontrolle über das Design deiner gesamten Website.
Elementor bietet sowohl eine kostenlose als auch eine Pro-Version. Während die kostenlose Version bereits viele nützliche Funktionen enthält, bietet die Pro-Version zusätzliche Widgets, den Theme Builder und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten.
Für Fortgeschrittene bietet Elementor auch die Möglichkeit, dynamische Inhalte zu erstellen und benutzerdefinierte CSS- und HTML-Codes hinzuzufügen. Dies ermöglicht eine noch tiefere Anpassung deiner Website.
Vorteile
- Intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche
- Große Auswahl an Widgets und Designelementen
- Echtzeit-Bearbeitung und Vorschau
- Theme Builder für vollständige Website-Anpassung [Pro]
- Responsives Design mit Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Geräte
- Kompatibilität mit den allermeisten WordPress-Themes
- Regelmäßige Updates und aktive Entwicklung
- Große Community und viele Erweiterungen von Drittanbietern
- KI-Unterstützung für Texte, Bilder und CSS
Nachteile
- Steile Lernkurve für Anfänger bei fortgeschrittenen Funktionen
- Kann die Ladezeit der Website leicht erhöhen
- Teilweise liegt der Fokus eher auf neuen Funktionen statt der Optimierung von dem, was es schon gibt
- In der Pro-Version gibt es nochmal Abstufungen, welche Funktionen in welchem Plan verfügbar sind