Block-Editor

Der Block-Editor, auch bekannt als Gutenberg, ist der Standard-Editor von WordPress seit Version 5.0, der es Nutzern ermöglicht, Websites mit modularen Inhaltsblöcken ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und zu gestalten.

Mit dem WordPress Block-Editor erstellst du ganz einfach ansprechende Websites und Inhalte. Der intuitive visuelle Editor ermöglicht es dir, deine Seiten in Echtzeit zu gestalten und sofort das Ergebnis zu sehen. Du hast Zugriff auf eine Vielzahl von Inhaltsblöcken wie Absätze, Überschriften, Bilder, Galerien und mehr, die du per Drag-and-Drop platzieren und anpassen kannst.

Ein Highlight ist die Flexibilität bei der Gestaltung komplexer Layouts. Mit Spalten- und Gruppenblöcken erstellst du mehrspaltige Designs oder gruppierst mehrere Elemente, um beispielsweise eine gemeinsame Hintergrundfarbe anzuwenden. Die Blöcke lassen sich verschachteln, was dir noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.

Der Block-Editor ist nicht nur auf Beiträge und Seiten beschränkt. In neueren WordPress-Versionen kannst du damit auch Bereiche wie Header, Footer und Seitenleisten gestalten. Das vereinheitlicht die Bearbeitung verschiedener Website-Bereiche und macht sie logischer und leichter erlernbar.

Für Entwickler bietet der Block-Editor eine saubere, gut dokumentierte Codebasis und die Möglichkeit, eigene Blöcke zu erstellen. Mit dem optionalen “Full Site Editing” kannst du sogar das gesamte Theme deiner Website mit dem Block-Editor gestalten.

Der Block-Editor wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Vorteile

  • visuelle Bearbeitung mit Drag-and-Drop
  • Große Auswahl an vorgefertigten Blöcken und Layouts
  • Erstellung komplexer Designs ohne Programmierkenntnisse
  • Responsive Designs für alle Geräte
  • Einheitliche Bearbeitung verschiedener Website-Bereiche
  • Kostenlos und in WordPress integriert

Nachteile

  • Lernkurve für Nutzer des alten Classic Editors
  • Einige fortgeschrittene Funktionen erfordern zusätzliche Plugins
  • Kann bei sehr komplexen Layouts Performance-Probleme verursachen

Blogartikel zu Block-Editor

Weitere Tools

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner