Cache Enabler

Der Cache Enabler ist ein leichtgewichtiges WordPress-Plugin, das statische HTML-Dateien erstellt und speichert, um die Ladezeiten und Performance von Websites deutlich zu verbessern.

Mit dem Cache Enabler machst du deine WordPress-Seite blitzschnell und entlastest deinen Server. Das Plugin erstellt statische HTML-Versionen deiner Seiten und speichert sie auf der Festplatte. Wenn ein Besucher deine Seite aufruft, wird diese vorbereitete statische Version ausgeliefert, anstatt sie jedes Mal neu zu generieren. Das spart wertvolle Serverressourcen und verkürzt die Ladezeiten erheblich.

Du profitierst von einer automatischen, intelligenten Cache-Bereinigung, die erkennt, wenn Inhalte aktualisiert wurden. Zusätzlich kannst du den Cache auch manuell oder per WP-CLI leeren. Besonders praktisch: Cache Enabler unterstützt WebP-Bilder und bietet eine separate Cache-Version für mobile Geräte.

Mit der Minifizierung von HTML, CSS und JavaScript optimierst du deine Seite weiter. Die Brotli- und Gzip-Komprimierung sorgen für eine noch effizientere Datenübertragung. Im WordPress-Dashboard siehst du in Echtzeit, wie groß dein Cache ist.

Das Beste daran: Cache Enabler ist so einfach zu bedienen, dass du es praktisch ohne Konfiguration nutzen kannst. Aktiviere es einfach und genieße sofort die Geschwindigkeitsvorteile für deine Website!

Vorteile

  • Schnelle und effiziente Cache-Engine
  • Automatische und manuelle Cache-Bereinigung
  • Unterstützung für WebP-Bilder
  • Minifizierung von HTML, CSS und JavaScript
  • Brotli- und Gzip-Komprimierung
  • Einfache Bedienung, ideal für Anfänger
  • Kostenlos und ohne Premium-Versionen
  • Kompatibel mit vielen anderen Plugins wie Autoptimize

Nachteile

  • Weniger umfangreiche Funktionen im Vergleich zu Premium-Caching-Plugins
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
  • Geringere Leistungsverbesserungen als bei manchen komplexeren Lösungen

Blogartikel zu Cache Enabler

Weitere Tools

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner