Affinity Designer

Affinity Designer ist eine leistungsstarke Vektorgrafiksoftware, die als kostengünstige Alternative zu Adobe Illustrator entwickelt wurde. Sie ermöglicht dir die Erstellung von professionellen Illustrationen, Logos, Icons, UI-Designs und mehr.

Das Tool zeichnet sich durch folgende Hauptmerkmale aus:

  • Intuitive Benutzeroberfläche mit drei “Personas” (Arbeitsmodi): Designer (Vektor), Pixel und Export
  • Nahtloser Wechsel zwischen Vektor- und Pixelbearbeitung
  • Leistungsstarke Vektorwerkzeuge wie Pen-Tool, Knotenwerkzeug und Shape Builder
  • Umfangreiche Typografie-Optionen und Unterstützung für OpenType-Funktionen
  • Unbegrenzte Artboards und Symbolverknüpfungen
  • Echtzeit-Vorschau von Effekten und Pixelgrafiken
  • Extreme Zoomfunktion bis zu 1.000.000%
  • Kompatibilität mit gängigen Dateiformaten wie AI, PSD, PDF, SVG
  • Verfügbar für Windows, macOS und iPad

Ein Hauptvorteil ist die Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit der Software, auch auf weniger leistungsstarken Systemen. Die einmaligen Anschaffungskosten ohne Abo-Modell machen Affinity Designer besonders attraktiv für Freelancer und kleine Unternehmen.

Vorteile

  • Günstiger Einmalkauf statt Abo-Modell
  • Sehr schnelle und flüssige Performance
  • Intuitive Bedienung mit geringer Lernkurve
  • Nahtlose Integration von Vektor- und Pixelgrafik
  • Regelmäßige Updates und aktive Weiterentwicklung
  • Vollwertige iPad-Version verfügbar
  • DSGVO-konform mit europäischem Hersteller

Nachteile

  • Weniger umfangreiche Funktionen als Adobe Illustrator
  • Keine automatische Vektorisierung von Pixelgrafiken
  • Begrenzte Anzahl von Plugins und Erweiterungen
  • Eingeschränkte Kompatibilität mit Adobe-Dateiformaten

Blogartikel zu Affinity Designer

Weitere Tools

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner