Ultimate Addons for Elementor: Demoseite
Elementor ist einer der beliebtesten Pagebuilder für WordPress! Mit der Pro-Version erhältst du (unter anderem) 50 zusätzliche Widgets, die du für die Gestaltung deiner Website nutzen kannst.
Tatsächlich gibt es aber auch noch weitere Plugins, die solche zusätzlichen Widgets anbieten, sogenannte Addons für Elementor. Mein Favorit ist das Plugin Ultimate Addons for Elementor. Warum?
Viele der Addon Plugins enthalten mehr oder weniger genau die Widgets, die auch in der Pro Version enthalten sind. Mit Ultimate Addons for Elementor hingegen erhältst du wirklich noch zusätzliche Widgets – das ist also ein echter Mehrwert. Alle Widgets, die im Plugin enthalten sind, kannst du dir auf dieser Seite anschauen!
Natürlich ist das jeweils nur ein Beispiel – wie immer bei Elementor bist du völlig frei in der Gestaltung.
Überblick
Content Toggle
Das Content Toggle Widget ist einer der Gründe, warum ich das Ultimate Addons Plugin so wertvoll finde! Deine Website Besucher*innen können damit einfach zwischen zwei Bereichen hin und her switchen. Das spart dir Platz, weil du nicht beide Optionen untereinander anzeigen musst, und wirkt auch deutlich professioneller.
Einmalzahlung
Ratenzahlung
Table
Mit WordPress selber ist es gar nicht mal soo einfach, Tabellen auf deiner Website einzufügen, die dann auch noch responsive sind, also auch auf Mobilgeräten vernünftig angezeigt werden. Mit diesem Widget ist das Ganze gleich viel einfacher!
Plugin | Preis | Link |
---|---|---|
|
Kostenlos | Zum Download |
|
Pro Version ab 49 Dollar | Jetzt kaufen |
Thrive Leads | ab 67 Dollar | Jetzt kaufen |
FAQ
Natürlich kannst du mit Elementor selbst auch einen FAQ Bereich auf deiner Website einfügen. Hierzu musst du allerdings mehrere Widgets in Kombination nutzen – geht auch, ist aber aufwendiger. Das FAQ Widget von Ultimate Addons nimmt dir diese extra Arbeit ab.
Häufig gestellte Fragen
Timeline
Neben dem Content Toggle ebenfalls eins meiner Favoriten: Die Timeline! Die kannst du natürlich verwenden für Events, aber auch für Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder um deine Beiträge (z.B. zu einem bestimmten Thema) darzustellen.
Beispiel 1
Nur Text
Du kannst die Box nutzen, um hier nur Text unterzubringen, bspw. Infos zu deiner Veranstaltung oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Beispiel 2
Text und Bild
Auch eine Kombination aus Bild und Text ist möglich! Das ist z.B. für Schritt-für-Schritt-Anleitungen praktisch.
Beispiel 3
Individuelles Design
Du kannst den Boxen allen das gleiche Design verpassen – oder du gestaltest sie individuell. Auch Links kannst du problemlos hinzufügen.
Price List
Das Preisliste Widget ist dann super hilfreich, wenn du sehr viele Produkte anbietest und auf deiner Website darstellen möchtest! Ein Onlineshop oder die Speisekarte eines Restaurants sind hier gute Beispiele. Es gibt mehrere Optionen, wie du dein Angebot darstellen kannst.
8x Ebi Tempura Maki, 6x Sake Maki, 6x Avocado Maki, 8x Crispy Veggie Roll, 8x Crispy Avocado Lachs Roll
19,90€Video
Jap, auch Elementor selbst hat ein Video Widget. Aber dieses hier hat weitaus mehr Optionen! Eigenes Thumbnail, eigener Play Button, Abonnier-Leiste direkt unter dem Video… Alles möglich.
Dual Color Heading
Mit dem Dual Color Heading Widget kannst du Überschriften so gestalten, dass sie unterschiedliche Styles beinhalten. Du hast einen Vorher-Teil, ein „Highlight“ und wenn gewünscht auch einen Nachher-Teil. Das Highlight kann dann einen anderen Style haben, als die anderen beiden Teile. Hier ein paar Beispiele:
Rahmen &Hintergrund
NutzeunterschiedlicheSchriftarten
Dünne unddicke Schriften
Farbe 1 &Farbe 2
Countdown Timer
Es gibt drei verschiedene Arten von Countdowns, die du mit diesem Widget darstellen kannst: Fixed, Evergreen und Recurring. Auch für die Darstellung an sich hast du verschiedene Optionen, hier im Beispiel die runde Version.
Before After Slider
Dieses Widget ist zwar sehr spezifisch, aber ich kann mir einige Situationen vorstellen, in denen es super praktisch sein kann! Als Fotograf*in zum Beispiel könntest du so zeigen, wie du Bilder bearbeitest.
Posts
Mit dem Posts Widget von Ultimate Addons hast du insgesamt 6 Möglichkeiten, wie du deine Beiträge darstellen kannst. Ich mag's besonders, dass du hier z.B. auch einen Filter für Kategorien direkt mit einbauen kannst, das ist immer sehr praktisch.
- Alle Beiträge
- E-Mail-Marketing
- Marketing
- Online-Business
- SEO
- Toolkiste News
- WordPress
Real Cookie Banner: Das beste Cookie-Plugin für WordPress [inkl. Gutschein]
Real Cookie Banner ist ein Cookie-Plugin für WordPress. Was kann das Plugin und ist es eine echte Borlabs Cookie Alternative? Eine Review.
Thrive Apprentice Guide: Onlinekurse und Memberships in WordPress erstellen und verkaufen
Mit Thrive Apprentice kannst du in WordPress deine Onlinekurse und Memberships erstellen und verkaufen. In diesem Guide zeig ich dir, wie's geht.
Multi Buttons
Wenn du mit Elementor mehrere Buttons nebeneinander anzeigen möchtest, musst du mit Spalten arbeiten – dank Ultimate Addons kannst du dir aber auch hier viel Arbeit sparen: Mit dem Multi Buttons Widget kannst du zwei (oder noch mehr Buttons) auf einmal einfügen und bearbeiten. Hier zwei mögliche Varianten:
Hotspots
Mit dem Hotspots Widget kannst du einzelne Punkte auf einem Bild markieren – entweder mit einem Icon, mit Text oder einem individuellen Bild. Die einzelnen Punkte kannst du auch beschriften (zu sehen bei Mauszeigerberührung).
Das Atlasgebirge zieht sich quer durch Marokko.
1 of 3 This is a tooltip 2 of 3 This is a tooltip 3 of 3Advanced Heading
Wenn du einige Überschriften auf deiner Website besonders hervorheben möchtest, kannst du dafür – neben dem Dual Color Heading Widget – auch das Advanced Heading Widget nutzen. Hier hast du einfach nochmal andere Möglichkeiten, wie z.B. einen solchen Trenner inkl. Icon (oder Text):
Das ist die Hauptüberschrift
Modal Popup
Das Modal Popup Widget ist super praktisch! Damit kannst du ganz einfach Popups auf deiner Website einbauen, die entweder nach Klick auf einen Button oder Text geöffnet werden oder automatisch, z.B. nach 10 Sekunden. Du hast wirklich super viele Möglichkeiten – hier ein Beispiel, klick einfach mal auf den Button:
So könnte dein Popup aussehen - oder ganz anders
Du hast verschiedene Möglichkeiten, das Popup zu nutzen: Du kannst z.B. Videos oder Bilder einbauen oder du baust das ganze Popup als Abschnitt in Elementor und speicherst diesen als Template (so habe ich es hier auch gemacht).
Marketing Button
Der Marketing Button unterscheidet sich insofern von anderen Buttons, als dass du hier weiteren Text hinzufügen kannst, so wie du hier im Beispiel siehst. Diesen Text kannst du nutzen, um z.B. Rabattcodes, das Ablaufdatum eines Angebots oder einfach weiteren beschreibenden Text hinzuzufügen!
Business Hours
Mit dem Business Hours Widget kannst du die Öffnungszeiten deines Geschäfts, Restaurants oder im Online-Business auch deine generellen Verfügbarkeiten sehr ansprechend auf deiner Website darstellen. Hier zwei mögliche Varianten:
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
…die weiteren Widgets folgen!