Trotz YouTube-Tutorials kommst du mit deiner Website einfach nicht voran?

So hast du deine Website in 3 Tagen fertig statt in 3 Monaten – ohne, dass du irgendwelche Vorkenntnisse brauchst 

  • Die Website-Templates sind automatisch an deine Farben und Schriftarten angepasst.
  • Im Video-Tutorial erfährst du Schritt für Schritt, wo und wie du alle wichtigen Voreinstellungen triffst (dauert nur ein paar Minuten!)
  • Du hast deine Farben und Schriften noch nicht festgelegt? Im Bonus Design-Guide lernst du, wie du dabei vorgehen kannst.

Du weißt: Du brauchst eine Website, um dich und dein Angebot darzustellen. Du hast deine Domain gesichert, WordPress installiert und willst loslegen – bis du merkst: Das ist gar nicht so einfach, wie die ganzen Tutorials bei YouTube vermuten lassen.

Die Einstellungen in Elementor sehen bei dir irgendwie anders aus.

Wenn du auf einen Button klickst, passiert was ganz anderes als in dem Tutorial, das du dir als letztes angeschaut hast.

Also hast du es mit ein paar Templates probiert, die Elementor ja großzügigerweise anbietet. Hier aber direkt das nächste Problem: Dort stimmen die Einstellungen hinten und vorne nicht – du musst alle Farben und Schriftarten erstmal anpassen, was einfach nur wahnsinnig lange dauert.

Und so sitzt du monatelang an deiner Website. Das Problem daran: Das ist wertvolle Zeit, in der du Kund:innen gewinnen und deine Angebote verkaufen könntest.

Wär doch ziemlich gut, wenn das schneller und einfacher gehen würde, oder?

Der schnellste und einfachste Weg, um deine Website an den Start zu bringen: Das Elementor Template-Pack für deine Personal Brand

Noch mehr Templates? Warum sollten die jetzt besser sein als die von Elementor?

  1. 1
    Die Templates passen sich automatisch an deine Farben und Schriftarten an. Du musst also nicht jedes einzelne Element anklicken und richtig einstellen – das passiert automatisch, sodass du dir stundenlange Arbeit sparst.
  2. 2
    Du bleibst flexibel. Neben den vorgefertigten Seiten erhältst du 114 einzelne Blöcke, die du beliebig einfügen kannst – so baust du dir deine Website genauso zusammen, wie du sie brauchst.
  3. 3
    Gemacht für deine Personal Brand. Wir haben die Templates so gestaltet, dass du dich, deine Geschichte und dein Angebot auf deiner Website perfekt darstellen kannst.
  4. 4
    Inkl. Video-Tutorials: Du wirst mit den Templates nicht allein gelassen. In den Videos lernst du Schritt für Schritt, wie du Farben und Schriften einstellst, damit deine Website so schnell wie möglich fertig ist.

Die Templates für Elementor sind der schnellste und einfachste Weg, um deine Website an den Start zu bringen. Keine Vorerfahrung notwendig! :)

Ein Template – jede Menge Möglichkeiten

Nichts ist nerviger, als Templates zu importieren, die überhaupt nicht deinem Design entsprechen – jedes einzelne Element anpassen zu müssen ist verdammt viel Arbeit.

Arbeit, die du dir mit dem Template-Pack sparen kannst!

Hier werden nämlich mit dem Import automatisch deine Farben und Schriftarten verwendet, sodass du nur noch deine eigenen Texte und Fotos einfügen musst.

Das kann dann zum Beispiel so aussehen – ein Template, drei Varianten: 

Die fertigen Seiten kannst du beliebig erweitern, und zwar mit den Blöcken, die ebenfalls im Template-Pack enthalten sind. 

Du brauchst mehr Raum, um deine Geschichte zu erzählen, deine Angebote darzustellen oder das Feedback deiner Kund:innen unterzubringen? Kein Problem – alles schon da und bereit für den Import :)

  • bekannt aus
  • Call to Action/Buttons
  • FAQ
  • Features
  • Galerie/Portfolio
  • Karten + Blöcke
  • Kontakt/Formulare
  • Opt-in Formulare 
  • Popups
  • Preise
  • Social Media
  • Team
  • Testimonials
  • Text + Überschriften
  • Video
  • Zahlen + Statistiken
  • Header
  • Footer
  • 404-Seite

Und so funktioniert's:

Schritt
01

Dein zugang zum Mitgliederbereich

Nach dem Kauf erhältst du die Zugangsdaten zum Mitgliederbereich per E-Mail. Dort sind die Templates und alle Boni für dich freigeschaltet.

Schritt
02

Voreinstellungen treffen

Richte deine Farben und Schriften in Elementor ein. Wie das geht, erfährst du im Schritt-für-Schritt-Tutorial.

Schritt
03

Templates importieren und anpassen

Jetzt legst du die einzelnen Seiten an, importierst die Templates und fügst deine Texte und Bilder ein. Fertig!

Ich wollte meiner Unternehmenswebsite in Eigenregie eine neue Optik verpassen – ohne echte Design-Kenntnisse und ohne dafür Wochen über Wordpress zu brüten. Durch Leas YouTube-Kanal fand ich zu Elementor und kurz darauf zum Template-Pack samt der hübschen Vorlagen darin. In der Hoffnung, mir Schweiß und Mühen zu ersparen, griff ich zu. 

4 Tage später stand die Mischung aus Eigenkreation und (modifizierten) Blöcken aus Leas Vorlagen. Ich bin richtig happy mit dem Ergebnis und sehr erleichtert, dass ich hinter das Thema Website so schnell einen Haken setzen konnte.  

Matthias Heilig

Copywriter // matthiasheilig.com

Das Template-Pack im Überblick

Das ist im Template-Pack enthalten:

  • 9 fertige Seiten: Startseite, Über mich, Angebote, zwei Detailseiten für einzelne Angebote, Kontakt, Blog (plus Impressum und Datenschutzerklärung)
  • 114 Blöcke, um die Seiten zu ergänzen und an deine eigenen Inhalte anzupassen (inkl. Header und Footer)
  • Bonus #1: PDF-Guide mit Tipps für dein Design – so findest du deine Farben, Schriften, Icons und Fotos
  • Bonus #2: Video-Anleitung für Domainkauf und WordPress-Installation bei Host Europe 
  • Bonus #3: Empfehlungen für Plugins, die du auf deiner Website wirklich brauchst

Und so einfach ist der Import der Templates:

Video abspielen

Häufig gestellte Fragen

Für wen sind die Templates geeignet?

Was brauche ich, um die Templates benutzen zu können?

Was ist alles enthalten?

Brauche ich für die Templates Elementor Pro?

Wie funktioniert der Import der Templates?

Ist das ein Abo?

Kriege ich weitere Unterstützung bei der Erstellung meiner Website?

Schnapp dir die Templates und bring deine Website endlich online!

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner